Weine
WEINE
Rock. Roots. Randersacker. Dahinter verbirgt sich mehr als eine neue Ausstattungsidee. Es bedeutet Heimat für mich, steht für den Ursprung des Weines und mein Bekenntnis zu Reben, Steillagen, Randersacker und der Region.
Denn es sind die Muschelkalkfelsen, die steilen Weinbergshänge und die einmalige geografische Lage von Randersacker, die unsere Weine so prägen und charakterisieren. Rock. Roots. Randersacker. Ein Dreiklang, der eine Verbindung schafft, von den Reben bis zu Ihnen ins Glas.
Die Struktur unserer Weinliste haben wir ebenfalls überarbeitet. Leichte, frische Weine finden Sie nun in der Rock-Serie. In den Weinen von Randersacker kommt der typische Charakter der Lage jeweils am besten zur Geltung. Die Roots-Weine wiederum sind richtige Schwergewichte: mineralisch, kräftig, puristisch. Weine, die keinen Anlass brauchen, denn der Wein ist Anlass genug.
Unsere Weine nehmen Sie mit auf eine Reise durch das Terroir von Randersacker. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Genießen.
Felsen / Muschelkalk
Randersacker ist bekannt für seinen Wein – aber auch für seinen Felsen, der die Landschaft, die Rebstöcke und die Weine prägt. Denn nur der Muschelkalk verleiht den Weinen diesen einmaligen, mineralischen Charakter und seine ganz besondere Textur. Deshalb ist es unser Anspruch, dieses Merkmal im Weinberg nicht nur zuzulassen, sondern es mit Hingabe und Leidenschaft zu fördern.
Wurzel / Ursprung
Seit Generationen sind wir tief im Ort verwurzelt, er ist der Ursprung unserer Passion. Zugleich steht die Wurzel aber auch für den Ursprung des Weines. Ohne die Wurzel könnte der Rebstock nicht überleben, sie liefert ihm Wasser und wichtige Mineralstoffe, die sich später wiederum in den Trauben anlagern. Je älter der Rebstock ist, desto tiefer reichen seine Wurzeln in den Boden und umso mehr ist er mit der Lage, den Felsen und dem Ort verbunden.
Heimat / Passion
Randersacker bedeutet Heimat für mich, Heimat meiner Familie und all meiner Reben. Es erfüllt mich mit Dankbarkeit und Stolz, hier Wein anbauen zu dürfen, denn die steilen Weinlagen, die den Main einkesseln, gehören zu den besten in ganz Franken. Karge Böden, steilste Hänge und das Kleinstklima des Mains verbinden sich zu einem einmaligen Terroir, das einfach perfekt ist, um einzigartige und große Weine entstehen zu lassen.
Philosophie
Wein ist Hingabe und Leidenschaft.
Mit Leidenschaft pflegen und schützen wir die Natur, die unser Ursprung ist und Ursprung unserer Reben. Mit Hingabe bewegen wir uns Tag für Tag im Weinberg, denn in gewisser Weise ist jeder Rebstock auch ein Teil von uns. Diese Liebe und Hingabe dankt uns der Weinberg nicht nur mit schönen Trauben, sondern auch, indem er uns Jahr für Jahr seine Geschichte erzählt.


Die Liebe zum Detail und der Respekt, mit dem wir uns Tag für Tag den Reben widmen, sind vermutlich ebenfalls ein Grund, warum wir uns permanent hinterfragen. Tradition lebt schließlich auch von Weiterentwicklung, ohne jedoch die eigenen Grundsätze außer Acht zu lassen. Letztendlich braucht man dennoch eine Vision, wie man die Geschichte des Weinbergs riechen, schmecken und fühlen kann. Vor allem aber braucht man Zeit. Denn je mehr Zeit man im Weinberg verbringt, desto authentischer wird der Wein. Das ist uns eine Herzensangelegenheit, vielleicht sogar ein Glaubensansatz. Und nur wenn man den Weinen Zeit gibt, um zu reifen und sich zu entfalten, können Sie später das Terroir und die Geschichte unserer Weine ungeschminkt spüren.
Das wiederum ist wichtig, weil wir auch leidenschaftlich gern mit unseren Kunden über die Weine philosophieren. Und weil das Lob unserer Kunden für uns immer noch die größte Auszeichnung ist.
Kontakt
KONTAKT
WEINGUT GÖBEL
Friedhofstraße 9
97236 Randersacker
0931 709380
Förderungen
Der Umbau unserer Weingut wird durch den Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) gefördert